Grundlegende Einführung in die Yogapraxis mit Kindern ab dem 3. Lebensjahr
Seminar-Nr.: 933/2019
16.01.2020
(216 Stunden Präsenzzeit und 200 Stunden Praxis)
Kurs-Nr.: 935/2019
22.01.2020
nach dem Curriculum des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Kurs-Nr.: 901/2020
23.01.2020
Seminar-Nr.: 407/2020
29.01.2020
Seminar-Nr.: 408/2020
05.02.2020
Seminar-Nr.: 409/2020
10.03.2020
Grenzverletzendes Verhalten in Kitas
Seminar-Nr.: 902/2020
Seminar-Nr.: 410/2020
11.03.2020
Seminar-Nr.: 411/2020
19.03.2020
Entspannung für Groß und Klein
Seminar-Nr.: 412/2020
25.03.2020
Eltern als wichtigste Partner effektiv und einfühlsam ansprechen und Wege der Kooperation aufzeigen
Seminar-Nr.: 413/2020
03.04.2020
Von forstwirtschaftlichen Einblicken über unkomplizierte Spielideen hin zu Kräuterkunde und „Waldbaden“
Seminar-Nr.: 414/2020
22.04.2020
Körperwahrnehmung bei Kindern stärken
Seminar-Nr.: 415/2020
23.04.2020
Kinderleichte Sensibilisierung für die wunderbare Welt der Insekten
Seminar-Nr.: 416/2020
27.04.2020
Wie (eigene) Werte und Haltungen Kommunikation beeinflussen
Seminar-Nr.: 417/2020
28.04.2020
Herausforderungen und Potenziale digitaler Spielanwendungen im Kindergartenalter
Seminar-Nr.: 418/2020
11.05.2020
Seminar-Nr.: 419/2020
27.05.2020
Singen, Bewegen und Darstellen mit Kindern von 3-6 Jahre
Seminar-Nr.: 420/2020
28.05.2020
Seminar-Nr.: 421/2020
15.06.2020
Seminar-Nr.: 422/2020
30.06.2020
Seminar-Nr.: 423/2020
16.09.2020
Praxisanleitung als Brücke für die nächste pädagogische Generation
Seminar-Nr.: 424/2020
17.09.2020
Seminar-Nr.: 425/2020
28.09.2020
Seminar-Nr.: 426/2020
29.09.2020
Faszination der Siebensachen
Seminar-Nr.: 906/2020
01.10.2020
Wie Kinder psychisch stark werden und wie wir sie dabei unterstützen können
Seminar-Nr.: 427/2020
„Wasser ist nicht nur zum Waschen und Plantschen da“
Seminar-Nr.: 428/2020
06.10.2020
Seminar-Nr.: 429/2020
08.10.2020
Beziehungsorientierte Pädagogik als Grundlage der Arbeit mit Kindern
Seminar-Nr.: 431/2020
10.10.2020
Systemisches Leitungs-Coaching
Seminar-Nr.: 430/2020
13.10.2020
Seminar-Nr.: 432/2020
03.11.2020
Der „Thüringer Bildungsplan bis 18“ als verbindliche Arbeitsgrundlage – ein Überblick für Praktiker*innen
Seminar-Nr.: 433/2020
04.11.2020
Gezielter Einsatz von Mimik, Gestik und Körpersprache in der Zusammenarbeit mit Familien
Seminar-Nr.: 434/2020
05.11.2020
Bedürfnisorientierte Erziehung im Widerspruch zum Alltag in Kindertageseinrichtungen?!
Seminar-Nr.: 435/2020
06.11.2020
Was verbirgt sich hinter ADS/ADHS?
Seminar-Nr.: 436/2020
12.11.2020
Seminar-Nr.: 437/2020
24.11.2020